Allgemeine
Geschäftsbedingungen
über die Erbringung fotografischer Dienstleistungen
von sonnengeküsst fotografie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
über die Erbringung fotografischer Dienstleistungen
von sonnengeküsst fotografie
Die nachfolgenden allgemeinen Liefer- und Geschäftsbedingungen (im folgenden AGB genannt) gelten für alle von der Fotografin durchgeführten Aufträge, Angebote, Lieferungen und Leistungen. Sie gelten als vereinbart, wenn ihnen nicht umgehend widersprochen wird. Wenn der Kunde den AGB widersprechen will, ist dieses schriftlich binnen drei Werktagen zu erklären. Abweichenden Geschäftsbedingungen des Kunden wird hiermit widersprochen. Abweichende Geschäftsbedingungen des Kunden erlangen keine Gültigkeit, es sei denn, dass die Fotografin diese schriftlich anerkennt.Die AGB gelten für jegliches Bildmaterial, welches von der Fotografin erstellt wurde, gleich in welcher Form oder auf welchem Medium sie vorliegen (Daten als digitale Dateien, Fachabzüge usw.).
2. Vergütung, eigentumsvorbehalt 2.1. Für die Herstellung der Fotos wird ein Honorar laut Angebot erhoben. Es fällt ein Grundpreis an, der einen individuellen Service, das Fotoshooting sowie eine Grundbearbeitung und die Bereitstellung der Fotos in der Online Galerie beinhaltet. Der Grundpreis ist vorab zu bezahlen und gilt als Terminreservierung. Dieser wird grundsätzlich nicht erstattet.2.2. Der Grundpreis beinhaltet noch keine Bilddateien. Der Kunde entscheidet sich bei der Bildauswahl – unter Einhaltung der Mindestabnahme von 5 Fotos – für eine zusätzliche beliebige Anzahl an Fotos, welche laut Angebot zusätzlich zum Grundpreis berechnet werden.
2.4. Ein schriftlich vereinbarter Shootingtermin gilt erst mit bezahltem Grundpreis als verbindlich gebucht. Maßgeblich für die fristgerechte Zahlung ist der Eingang des Betrags auf das Konto der Fotografin.
2.5. Das restliche Honorar ergibt sich nach der Bildauswahl durch den Kunden und ist unmittelbar spätestens 7 Tage – nach der Bildauswahl, vor der finalen Bildbearbeitung der Fotos fällig.
2.6. Geht eine Zahlung nicht fristgerecht ein, wird die Fotografin die Zahlung unter angemessener Fristsetzung anmahnen. Verstreicht auch diese Frist, ist die Fotografin zur Verweigerung der
vertraglich geschuldeten Leistungen berechtigt. Der Grundpreis wird in diesem Fall einbehalten und kann auch nicht auf andere Leistungen der Fotografin angerechnet werden.
2.7. Fahrtkosten im Umkreis von 25 km sind inklusive. Danach werden 0,50 €/km berechnet.
2.3. Die Fotografin wird die Bilddateien für mindestens 12 Monate sicher verwahren. 3. verschiebung des Shootingtermins 3.1. Beide Parteien können im Falle von Krankheit, höherer Gewalt oder Unwetter eine Verschiebung des Shootingtermins wünschen. Dies geschieht bestenfalls 24 h vor dem geplanten Shootingtermin via E-Mail/Whatsapp. Eine Verschiebung seitens des Kunden ist bis zu 12 h vor dem Shootingtermin kostenlos. Bei einer späteren Verschiebung wird ein Ausfallhonorar wie folgt fällig: Weniger als 12 h vor dem Shootingtermin – Ausfallhonorar 40€; Weniger als 4 h vor dem Shootingtermin – Ausfallhonorar 60€.
3.2. Beide Parteien bemühen sich im Falle einer Verschiebung um einen Ersatztermin innerhalb der nächsten 4 Wochen.
4. Stornierung 4.1. Beide Parteien können im Falle von höherer Gewalt eine Stornierung des Fotoshootings fordern. Dies muss spätestens 24 h vor dem vereinbarten Shootingtermin geschehen.
4.2. Bei Stornierung seitens des Kunden zum Shootingtermin wird der gesamte bereits gezahlte Grundpreis als Ausfallhonorar einbehalten.
4.3. Bei Stornierung seitens der Fotografin wird der gesamte bereits gezahlte Grundpreis erstattet. 5. Bildbearbeitung, Lieferzeiten und reklamation 5.1. Jeder Fotograf hat seinen eigenen künstlerischen Stil. Auf der Webseite/Instagram/Angebot von sonnengeküsst Fotografie kann sich der Kunde ein Bild vom Bearbeitungsstil der Fotografin machen. Die künstlerische und technische Gestaltung obliegt alleine der Fotografin. Ist der Kunde im Nachgang mit der technischen/künstlerischen Gestaltung nicht einverstanden, ist darin kein Sachmangel i.S.d. § 434 BGB bzw. § 633 BGB begründet. Reklamationen hinsichtlich dessen (z.B. Aufnahmeort, verwendete Mittel, Bildbearbeitung etc.) sind daher ausgeschlossen. Sollten nach Erhalt der bearbeiteten Fotos trotzdem Änderungen gewünscht sein, wird dafür ein Honorar in Höhe von 15 €/Fotografie berechnet.
5.2. Eine nachträgliche Bildbearbeitung durch den Kunden ist nach § 23 UrhG nicht gestattet. Hierfür muss eine gesonderte Vereinbarung getroffen werden.
5.3. Die Fotografin stellt dem Kunden die finalen Fotos innerhalb von max. 4 Wochen nach dem Termin in einer passwortgeschützten Onlinegalerie zur Verfügung. Ein Anspruch auf einer frühere Übergabe der Fotos besteht nicht und liegt im Ermessen der Fotografin. Die Fotos werden im JPEG Format und in höchstmöglicher Auflösung bereitgestellt. Die Übergabe unbearbeiteter digitaler Rohdaten (RAW-Dateien) ist ausgeschlossen. Eine Rückgabe von Fotos, die bereits zum Download gestellt wurden, ist ausgeschlossen. 6. Nutzungs- und Urheberrechte 6.1. Der Kunde erkennt an, dass es sich bei den gelieferten Fotos der Fotografin um urheberrechtlich geschützte Bilder nach § 2 Abs. 1 Ziff. 5 UrhG handelt.
6.2. Das überlassene Bildmaterial bleibt Eigentum der Fotografin. Die Fotografin überträgt dem Kunden die privaten Nutzungerechte der Fotos nach vollständiger Vergütung. Eine gewerbliche Nutzung bzw. der Weiterverkauf der Fotos bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung der Fotografin.
6.3. Der Kunde ist verpflichtet bei Veröffentlichung der Fotos (z.B. auf Instagram/Facebook) die Fotografin immer als Urheberin zu nennen, sodass diese klar und eindeutig identifizierbar ist.
6.4. Der Kunde stimmt zu, dass die Fotografin sie und alle Minderjährigen fotografieren darf und die Fotos auf Speicherkarten/Festplatten speichern darf.
6.5. Wenn der Kunde der Fotografin das Recht einräumt, Fotos zum Zwecke der Eigenwerbung zu verwenden kann diese Zustimmung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zurückgenommen oder eingeschränkt werden. Ansonsten gilt die Einwilligung zeitlich unbegrenzt. Bei einem Widerruf werden die veröffentlichten Fotos von der Website bzw. den Social Media Accounts entfernt. Eine vollständige Löschung der Fotos kann nicht garantiert werden, da insbesondere bei den Social Media Accounts eine Speicherung durch Dritte denkbar ist. Die Löschung der Fotos aus dem Internetauftritt kann bis zu 3 Werktage nach Eingang des Widerrufs dauern. Bei Druckerzeugnissen bewirkt der Widerruf, dass bei einer Neuauflage die Fotos nicht mehr verwendet werden. Bereits gedruckte Flyer, etc. werden noch aufgebraucht. 7. Haftung 7.1. Für Schäden, gleich welcher Art, anlässlich der Vertragserfüllung haftet die Fotografin für sich und ihre Erfüllungsgehilfen nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
7.2. Für Schäden, Mängel oder Verlust durch Subunternehmer oder Lieferanten, welche Ihre Leistungen auf eigene Rechnung erstellen, ist eine Haftung der Fotografin ausgeschlossen.
7.3. Die Fotografin haftet für Fristüberschreitung des Liefertermins für Fotos nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. 8. Salvatorische Klausel
Soweit Bedingungen der oben aufgeführten Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sind oder werden, sind die übrigen Bedingungen weiterhin wirksam. Die unwirksame Bedingung wird durch die gesetzliche Regelung ersetzt
Stand: 31.08.2024
Familienfotografie &
Hochzeitsfotografie Karlsruhe
outdoor und indoor
für die Regionen Karlsruhe, Rastatt, Pforzheim, Heidelberg,
Bruchsal.

Lebendig und emotional
voller urlaubsgefühle
Babybauch Shooting
Newborn Shooting
Familien Shooting
Hochzeit & Events
Kitafotografie
Business Shooting

Lebendig und emotional
voller urlaubsgefühle